Ausstellung von Thomas Hlauschek
Berstendes Land
Thomas Hlauschek zeigt neue Bilder mit Acryl/Kohle auf Papier.
Unkontrollierte gestische Spuren bilden den Anfang. Sie geben Anlass, darauf zu reagieren. Nun folgen Flächen, die sich verschränken, um geprüft und wieder verworfen, dann mit nervösen Kohlestrichen geklärt, zerstört und in veränderter Form gesetzt zu werden, bis eine Komposition spürbar wird. Diese wird ergänzt und verlebendigt, während sich die Farbschichten übereinander legen. Eine innere Vorstellung spielt dabei keine Rolle. Es geht nicht darum, etwas Bestimmtes darzustellen, sondern es geht um Spannung, Dynamik, bizarre Räumlichkeit und farbliche Tiefe. Sind diese Komponenten erfasst und zufriedenstellend gelöst, legt sich die innere Unruhe des Künstlers. Das Bild hat Bestand vor dem eigenen kritischen Blick.
Die Ausstellung läuft bis 2. Dezember 2016 und ist täglich zu unseren Öffnungszeiten von 18.00 bis 24.00 Uhr zu sehen.
Weitere Informationen und Kontakt zu Thomas Hlauschek:
thl-kunst@posteo.de
Vita Thomas Hlauschek:
1965 | in Augsburg geboren |
1986 | Studium der Geologie und des Bauingenieurwesens |
1991 | Gründung der Künstlergruppe „Das Triebwerk“ |
1992 | Kunstförderpreis der Stadt Gersthofen |
seit 1994 | tätig beim Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg |
2015 | Kunstpreis der Stadt Donauwörth |
seit 2016 | Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler BBK |
Ausstellungen:
Seit 1990 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen.
Verschiedene private und öffentliche Ankäufe.